Die handgeschnitzte Figur eines knienden Königs aus der renommierten Rainell-Krippenserie ist ein wunderschönes Beispiel traditioneller Holzschnitzkunst aus Südtirol. Sie wurde aus sorgfältig ausgewähltem, naturbelassenem Berg-Ahornholz gefertigt. Mit einer von uns selbst gemessenen Höhe von ca. 3,7 cm fügt sich die Figur harmonisch in die Rainell-Krippenlinie ein, die an der 6 cm großen Josef-Figur ausgerichtet ist. Dank dieser präzisen Proportionen entsteht eine perfekt abgestimmte Krippenszene, die in ihrer Harmonie und Schönheit überzeugt.
Der kniende König wurde mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail geschnitzt, sodass seine königliche Anmut und Würde in jedem Aspekt der Figur zur Geltung kommt. Die unbehandelte Oberfläche bewahrt die natürliche Maserung und den warmen Ton des hochwertigen Ahornholzes, was der Figur eine besondere Ausstrahlung verleiht.
Wie alle Werke von Rainell stammt auch diese Krippenfigur aus dem Grödner Tal, einer Region, die für ihre meisterhafte Holzschnitztradition bekannt ist. Der kniende König verkörpert sowohl die kunstvolle Präzision als auch die tiefe spirituelle Bedeutung, die jede Figur dieser Serie ausstrahlt. Diese edle Darstellung ist eine unverzichtbare Ergänzung für jede Krippe und bringt mit ihrer symbolischen Darstellung von Ehrerbietung und Demut die wahre Botschaft der Weihnachtsgeschichte zum Ausdruck.
Ergänzen Sie Ihre Krippe mit diesem beeindruckenden König und erleben Sie die perfekte Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, natürlicher Schönheit und spiritueller Tiefe. Die Figur fügt sich nahtlos in die gesamte Rainell-Serie ein und bereichert jede Krippenszene mit ihrem authentischen und harmonischen Erscheinungsbild.