Rainell präsentiert mit Stolz diese meisterhaft handgeschnitzte Figur eines weißen Königs – ein beeindruckendes Beispiel exzellenter Holzschnitzkunst aus dem Grödner Tal in Südtirol. Die Figur ist 5,6 cm hoch, aus erlesenem Berg-Ahornholz gefertigt und naturbelassen. Sie fügt sich nahtlos in die gesamte Rainell-Krippenserie ein, deren Proportionen denen der gleichgroßen Figuren entsprechen. Die präzise Abstimmung sorgt für ein stimmiges und ästhetisches Gesamtbild, das jede Krippenszene auf elegante Weise bereichert.
Die Darstellung des königlichen weißen Königs besticht durch ihre kunstvollen Details, die mit größter Sorgfalt und Präzision herausgearbeitet wurden, um seine majestätische Anmut und Würde perfekt einzufangen. Die Entscheidung, die Figur unbehandelt zu lassen, unterstreicht die natürliche Schönheit des Bergahornholzes, von der feinen Maserung bis hin zum warmen Farbton, wodurch der Figur eine zeitlose Eleganz und besondere Ausstrahlung verliehen wird.
Wie alle Figuren der Rainell-Serie wird auch diese Krippenfigur in der renommierten Region Südtirols von erfahrenen Handwerksmeistern gefertigt, die die jahrhundertealte Tradition der Holzschnitzkunst fortführen. Der königliche weiße König steht für Präzision und symbolische Bedeutung, die jede Figur dieser Serie auszeichnet. Er verkörpert Majestät und Anmut und ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Krippe, der die Besinnlichkeit und den Glanz der Weihnachtsgeschichte unterstreicht.
Diese handgeschnitzte Figur des weißen Königs ist ein herausragendes Kunstwerk und eine bedeutungsvolle Ergänzung für jede Krippenszene. Mit ihrer Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und der natürlichen Schönheit des Holzes bringt sie auf eindrucksvolle Weise die festliche Atmosphäre und den spirituellen Kern der Weihnachtszeit in Ihr Zuhause.