Rainell präsentiert mit Stolz diese handbemalte Figur des weißen Königs – ein herausragendes Beispiel meisterhafter Holzschnitzkunst aus dem Grödner Tal in Südtirol. Mit einer Höhe von 5,6 cm, gefertigt aus ausgesuchtem Berg-Ahornholz, fügt sich diese Krippenfigur nahtlos in die gesamte Rainell-Krippenserie ein, die auf die Proportionen der anderen Figuren perfekt abgestimmt ist. Die präzise Größenabstimmung sorgt für ein harmonisches und ästhetisch ansprechendes Gesamtbild, das jede Krippenszene auf elegante Weise ergänzt.
Die kunstvolle Gestaltung des weißen Königs besticht durch ihre feinen Details, die mit größter Sorgfalt und viel Liebe zum Detail herausgearbeitet wurden. Die sorgfältige Handbemalung unterstreicht die königliche Anmut und Würde der Figur. Das erlesene Berg-Ahornholz ist bekannt für seine Langlebigkeit und warme Ausstrahlung. Es verleiht der Figur eine beständige Schönheit, die über Jahre hinweg Freude bereitet.
Wie alle Figuren der Rainell-Serie wird auch der weiße König von erfahrenen Handwerksmeistern in Südtirol gefertigt, einer Region, die für ihre jahrhundertealte Tradition der Holzschnitzkunst berühmt ist. Der weiße König verkörpert Majestät und Anmut und ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Krippe. Er verleiht Ihrer Krippenszene eine festliche und besinnliche Atmosphäre und bringt die spirituelle Tiefe der Weihnachtsgeschichte auf besondere Weise zum Ausdruck.
Diese handbemalte Figur des weißen Königs vereint traditionelle Handwerkskunst und die natürliche Schönheit des Holzes auf eindrucksvolle Weise. Die herausragende Qualität der Verarbeitung macht diese Figur zu einer wertvollen Ergänzung für Ihre Krippe und sorgt dafür, dass sie Ihnen über viele Weihnachtszeiten hinweg Freude bereitet.